St. Peter-Ording
Fünfmal so breit wie die Champs Élysées in Paris, knapp viermal so lang wie der Ku'damm in Berlin, dieser Strand entzieht sich jedem unmittelbaren Vergleich. Diese Ausmaße sind nahezu konkurrenzlos. Rein rechnerisch stehen dem Strandbesucher mehr als zehn Millionen Quadratmeter weiße, feinsandige Weitläufigkeit zur Verfügung.
Mit diesem 12 km langen, sehr breiten, steinfreien Sandstrand ist St. Peter-Ording mit großem Abstand das beliebteste Reiseziel an der deutschen Nordseeküste auf dem Festland. An wenigen Orten dominiert der weite Horizont so sehr das Landschaftsbild. Natur pur.
Im vergangenen Jahrzehnt hat sich der Ort neu erfunden. Wo zuvor ein wenig der Charme der 70er-Jahre zu spüren war, findet der Gast jetzt ein modernes, lässiges Ambiente. Die Uferpromenade wurde neu konzipiert, einige der charakteristischen Pfahlbauten wurden durch neue ersetzt. Das gastronomische Angebot wurde durch neue, gehobene Restaurants ausgeweitet und aufgewertet.
Ob sportliche Aktivität oder Entschleunigung, ob Lifestyle oder stille Sonnenuntergänge, ob beliebte Veranstaltungen oder die fast unendliche Weite: St. Peter-Ording bietet für jeden etwas.
St. Peter-Ording ist der perfekte Urlaubsort für alle Naturliebhaber, die sich an schmalen, überfüllten Stränden unwohl fühlen und gleichzeitig auf eine gewisse Infrastruktur nicht verzichten wollen.
St. Peter-Ording besteht aus vier Ortsteilen.
Im etwas abgeschiedenen Böhl und im Ortsteil Dorf gibt es kleinere Strände, die auf viele Gäste eher enttäuschend wirken.
In Böhl lohnt sich ein Besuch des Westküstenparks, einem kleinen Tierpark mit der Möglichkeit, Robben zu beobachten.
Im Dorf lädt die gewundene Dorfstraße mit vielen schönen Häusern und zahlreichen kleinen Geschäften zum Bummeln ein.
Wer wegen des Strandes nach St. Peter-Ording reist, sollte eine Unterkunft im Ortsteil Bad oder in Ording wählen.
Im Bad findet sich das größte Angebot an Restaurants und Hotels.
In Ording befindet sich der beste Strandabschnitt. Hier ist das Revier der Windsurfer und Kitesurfer, von den Badegästen abgetrennt durch den beliebtesten Pfahlbau am Meer, den des Restaurants Strandbar 54 Grad Nord. Dort sitzt man die meiste Zeit des Tages über dem Wasser, nur bei Ebbe zieht sich das Meer hinter das Restaurant zurück. Geheimtipp: Probieren Sie den Applecrumble-Cheesecake.
Und noch eine Tipp: In St. Peter-Ording geht die Sonne über dem Meer unter. Beobachten Sie den Sonnenuntergang bei einem romantischen Picknick am Strand. Sollten Sie ihre Picknickausrüstung nicht an den Strand tragen wollen, können Sie mit ihrem PKW in Ording-Nord direkt auf den Strand fahren. Zu später Stunde wird für den Strandparkplatz aktuell keine Gebühr mehr erhoben.